Bio-Honig aus Berlin
Wir sind die Bioland-zertifizierte Familienimkerei, die zeigt, wie Berlin schmeckt.


Über uns
Bienenvölker
verschiedene Honigsorten
In unserer Bioimkerei beschäftigen wir uns mit der Produktion von Honig, der Vermittlung um Bienen- und Imkereiwissen, Bienenzucht und der Bestäubungsimkerei.
Mittlerweile ist unsere Völkeranzahl auf 50 Völker angestiegen. Unsere Völker sind hauptsächlich im Stadtgebiet von Berlin verteilt. Von Gärtnereien über Hoteldächer oder Gemeischaftsgärten, wir versuchen an verschiedenen Orten unsere Begeisterung für Bienen anderen Interessierten näher zu bringen
Über uns
Unsere Standards
Imkerkurs
Unsere Produkte
Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie unsere Auswahl an Honigen, sowie weiteren Bienenprodukten wie zum Beispiel Wachskerzen.

Bioland Biesdorfer Gartensommer – cremig
Unser Biesdorfer Gartensommer ist ein besonderes Naturprodukt, das mit viel Sorgfalt und Leidenschaft gewonnen wird. Wie haben unsere Völker hier in einem urbanen Garten stehen. Ein besonders schon und naturnaher Ort. Zusammen mit den Gärtner:innen vermitteln wir hier auch Wissen um Natur und vor allem die Bienen und das Imkern. Er eignet sich ideal als Brotaufstrich, zum Süßen von Tee oder als Zutat in diversen Speisen und Desserts. Probieren Sie unseren Bio-Honig und genießen Sie das unverfälschte Aroma der Natur.

Bioland Charlottes Frühling
Zuerst geht es in den Aufzug und dann ab über die Dächer Berlins. Wenn es eine Hintertür aus dem Trubel der Großstadt am Kurfürstendamm gibt, haben wir sie gefunden und direkt unsere Bienen dort aufgestellt. Auf dem Dach des Scandic-Hotels haben unsere Bienen direkt am Kurfürstendamm eine Zuhause gefunden. Von hier fliegen sie in die Stadt und tragen im Frühjahr Ahorn- und Robiniennektar zusammen. Das macht diesen Honig zu einem sehr milden Geschmackserlebnis.
Fragen und Antworten
Elit dapibus, vulputate in donec tempor ultricies venenatis?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Maecenas varius tortor nibh, sit amet tempor nibh finibus et.